Domain kalmusöl.de kaufen?

Produkt zum Begriff Eibisch:


  • Eibisch Hustenpastillen
    Eibisch Hustenpastillen

    Eibisch Hustenpastillen können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 15.92 € | Versand*: 3.99 €
  • EIBISCH HUSTENPASTILLEN 90 St.
    EIBISCH HUSTENPASTILLEN 90 St.

    EIBISCH HUSTENPASTILLEN 90 St. von Hirundo Products (PZN 09748355) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.

    Preis: 14.36 € | Versand*: 4.50 €
  • Eibisch-Hustenpastillen - 122 g
    Eibisch-Hustenpastillen - 122 g

    Seit der Antike wird der Eibisch (Althaea officinalis) wegen seiner wohltuenden, beruhigenden Wirkung auf Mund, Hals und Rachen sehr geschätzt. Die Schleime der Eibischwurzeln legen sich als eine Art Schutzfilm auf die gereizten Schleimhäute von Hals und Rachen. Das Kratzen im Hals wird spürbar gelindert. Eucalyptus-, Anis- und Fenchelöl unterstützen die wohltuende, befreiende Wirkung für Hals und Rachen. Jede Lutschpastille enthält 170 mg Eibischwurzel-Auszug.

    Preis: 7.80 € | Versand*: 4.90 €
  • Eibisch Hustenpastillen 90 St
    Eibisch Hustenpastillen 90 St

    Eibisch Hustenpastillen 90 St - rezeptfrei - von Hirundo Products - Pastillen - 90 St

    Preis: 12.47 € | Versand*: 3.99 €
  • Ist Eibisch winterhart?

    Ist Eibisch winterhart? Ja, Eibisch ist eine winterharte Pflanze, die gut mit kalten Temperaturen umgehen kann. Sie ist in der Regel in der Lage, Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius zu überstehen. Es ist jedoch ratsam, die Pflanze im Winter mit einer Schicht Mulch oder Laub zu schützen, um sie vor starkem Frost zu bewahren. In extrem kalten Regionen kann es auch sinnvoll sein, die Pflanze in einem geschützten Bereich zu überwintern. Insgesamt ist Eibisch eine robuste Pflanze, die gut für den Winter gerüstet ist.

  • Hast du Erfahrungen mit Schutzengel-Öl, Einhorncreme und Eibisch-Gesichtswasser?

    Als KI habe ich keine persönlichen Erfahrungen mit solchen Produkten. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Produkte oft als esoterisch oder spirituell angesehen werden und ihre Wirkung wissenschaftlich nicht nachgewiesen ist. Es ist ratsam, sich vor der Verwendung solcher Produkte über deren Inhaltsstoffe und mögliche Risiken zu informieren.

  • Ist Hibiskus und Eibisch dasselbe?

    Ist Hibiskus und Eibisch dasselbe? Hibiskus und Eibisch gehören beide zur Familie der Malvengewächse, aber es handelt sich um unterschiedliche Pflanzenarten. Hibiskus ist eine weit verbreitete Zierpflanze mit auffälligen Blüten in verschiedenen Farben, während Eibisch eher für seine medizinischen Eigenschaften bekannt ist. Beide Pflanzen haben jedoch ähnliche Blüten und Blätter, was zu Verwechslungen führen kann. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den beiden Pflanzen zu kennen, um sie korrekt zu identifizieren und zu nutzen.

  • Welche verschiedenen Anwendungen und Vorteile hat ätherisches Öl in den Bereichen Aromatherapie, Wellness, Gesundheit und Schönheit?

    Ätherisches Öl wird in der Aromatherapie verwendet, um Stress abzubauen, die Stimmung zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Es kann auch zur Linderung von Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und anderen gesundheitlichen Beschwerden eingesetzt werden. Darüber hinaus wird ätherisches Öl in der Wellness-Branche zur Entspannung und zur Förderung eines gesunden Lebensstils verwendet. In der Schönheitsindustrie wird ätherisches Öl zur Hautpflege, Haarpflege und zur Herstellung von natürlichen Parfüms und Duftstoffen eingesetzt.

Ähnliche Suchbegriffe für Eibisch:


  • Eibisch Hustenpastillen 90 ST
    Eibisch Hustenpastillen 90 ST

    Produkteigenschaften: Bezeichnung: Hals- und Hustenpastillen mit Eibischwurzel, Eucalyptus-, Anis- und Fenchelöl, mit zwei Zuckerarten und Süßungsmittel Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung: Lutschen Sie über den Tag verteilt bis zu 6 Pastillen. Lassen Sie die Pastillen bitte unbedingt langsam im Mund zergehen. Nährwertdeklaration: Zusammensetzung pro Pastille pro Tagesdosis (= 6 Pastillen) in %* Eibischwurzel–Auszug 170 mg 1020 mg ** * Empfohlene Tagesbedarf nach RDA gemäß EU-Richtlinie über die Lebensmittel-Nährwertkennzeichnung ** noch keine EU-Empfehlung für den Tagesbedarf vorhanden Zutaten: Füllstoff Maltose, Verdickungsmittel Arabisches Gummi, Eibischwurzel-Auszug (12%), Füllstoff Glucosesirup, Menthol, Trennmittel Öl pflanzlich, Bienenwachs Anisöl, Eucalyptusöl, Fenchelöl, Süßungsmittel Saccharin-Natrium. Allergene: keine Nettofüllmenge: 90 Pastillen = 125 g Aufbewahrungsbedingungen: Trocken, kühl und lichtgeschützt aufbewahren. Ursprungsland des Lebensmittels: Fürstentum Liechtenstein Anschrift des Herstellers: Hirundo Products Vertriebsanstalt Postfach 367 FL-9493 Mauren Weitere Hinweise: Eibisch Hustenpastillen können bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Halspastillen mit Eibischwurzel, Eucalyptus-, Anis- und Fenchelöl. Jede Lutschpastille enthält 170 mg Eibischwurzel-Auszug, entsprechend 510 mg Eibischwurzel. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Quelle: www.nutri-store.li Stand: 12/2018

    Preis: 11.42 € | Versand*: 3.75 €
  • Abtei Husten Saft Eibisch Honig
    Abtei Husten Saft Eibisch Honig

    Anwendungsgebiet von Abtei Husten Saft Eibisch HonigAbtei Husten Saft mit Eibisch und Honig wirkt spürbar reizlindernd in den oberen Atemwegen – bei Tag und bei Nacht. Die wertvollen Hauptbestandteile von Eibisch und Honig in Abtei Husten Saft wirken wie ein Balsam, der sich als Film schützend über die gereizten Stellen im Rachen legt und dadurch beruhigt. Der Film bildet eine physikalische Schutzschicht gegen Fremdpartikel, lindert so den trockenen Reizhusten und ermöglicht eine Regeneration der Schleimhäute. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten15ml Abtei Husten Saft Eibisch Honig enthält: 750 mg Bienenhonig250 mg Eibischwurzel TrockenextraktCitronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Xanthan gummi Hilfstoff (+)Xylitol Hilfstoff (+)Methyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)Propyl 4-hydroxybenzoat Hilfstoff (+)0.18 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Apfelsinen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungempfehlung von Abtei Husten Saft Eibisch Honig: Zur leichteren Dosierung ist ein Messbecher enthalten. Die empfohlene Dosierung ist: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: bis zu 4-mal täglich je 15 ml. Für Kinder unter 12 Jahren wird die Einnahme von Abtei Husten Saft mit Honig und Eibisch nicht empfohlen.HinweiseGlutenfrei. Laktosefrei. Abtei Husten Saft Eibisch Honig können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 5.98 € | Versand*: 3.99 €
  • Eibisch Hustenpastillen
    Eibisch Hustenpastillen

    Eibisch Hustenpastillen können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 15.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Eibisch Hustenpastillen
    Eibisch Hustenpastillen

    Eibisch Hustenpastillen können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 15.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Welche gesundheitlichen Vorteile und Anwendungen hat ätherisches Öl in den Bereichen Aromatherapie, Wellness, und Naturheilkunde?

    Ätherische Öle werden in der Aromatherapie zur Förderung von Entspannung, Stressabbau und Stimmungsverbesserung eingesetzt. Sie können auch zur Linderung von Kopfschmerzen, Schlafstörungen und zur Verbesserung der Konzentration verwendet werden. In der Wellness-Branche werden ätherische Öle oft in Massagen und Bädern eingesetzt, um die Haut zu pflegen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. In der Naturheilkunde werden ätherische Öle zur Linderung von Beschwerden wie Verdauungsproblemen, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.

  • Welche gesundheitlichen Vorteile und Anwendungen hat ätherisches Öl in den Bereichen Aromatherapie, Wellness und Naturheilkunde?

    Ätherisches Öl wird in der Aromatherapie zur Förderung von Entspannung, Stressabbau und Stimmungsverbesserung eingesetzt. Es kann auch zur Linderung von Kopfschmerzen, Schlafstörungen und zur Stärkung des Immunsystems verwendet werden. Darüber hinaus wird ätherisches Öl in der Wellness-Branche zur Herstellung von duftenden Badezusätzen, Massageölen und Hautpflegeprodukten genutzt. In der Naturheilkunde wird ätherisches Öl zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie zur Förderung der Wundheilung eingesetzt.

  • Welche gesundheitlichen Vorteile und Anwendungen hat ätherisches Öl in den Bereichen Aromatherapie, Wellness, Naturheilkunde und Haushalt?

    Ätherische Öle werden in der Aromatherapie zur Förderung von Entspannung, Stressabbau und Stimmungsverbesserung eingesetzt. Sie können auch zur Linderung von Kopfschmerzen, Schlafstörungen und zur Stärkung des Immunsystems verwendet werden. Im Wellness-Bereich werden ätherische Öle häufig in Massagen, Bädern und Saunen eingesetzt, um die Sinne zu stimulieren, die Haut zu pflegen und die Muskelentspannung zu fördern. In der Naturheilkunde werden ätherische Öle zur Linderung von Beschwerden wie Verdauungsproblemen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Erkältungen und Hautproblemen eingesetzt. Im Haushalt können ätherische Öle zur Reinigung, Desinfektion und zur Schädlingsbekämp

  • Welche gesundheitlichen Vorteile und Anwendungen hat ätherisches Öl in den Bereichen Aromatherapie, Wellness, Naturheilkunde und Haushaltsreinigung?

    Ätherisches Öl wird in der Aromatherapie zur Förderung von Entspannung, Stressabbau und Stimmungsaufhellung eingesetzt. Es kann auch zur Linderung von Kopfschmerzen, Schlafstörungen und zur Stärkung des Immunsystems beitragen. In der Wellness-Branche wird ätherisches Öl häufig in Massagen und Spa-Behandlungen verwendet, um die Sinne zu beruhigen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. In der Naturheilkunde wird ätherisches Öl zur Behandlung von Hautproblemen, Atemwegserkrankungen und Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Darüber hinaus kann ätherisches Öl aufgrund seiner antibakteriellen und desodorierenden Eigenschaften auch zur natürlichen Reinigung im Haushalt verwendet werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.